Änderungen von Dokument Lösung e-Funktion im Vergleich
Zuletzt geändert von akukin am 2025/07/27 19:47
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,4 +6,4 @@ 6 6 7 7 Alle Graphen gehen durch den Punkt {{formula}}(0|1){{/formula}}, da {{formula}}g(0)=2^0=h(0)=3^0=f(0)=e^0=1{{/formula}}. 8 8 9 -Eeitere hilfreicher Punkt beim Zeichnen des Graphen der Funktion {{formula}}g{{/formula}} sinddie Punkte{{formula}}(1|2){{/formula}} und {{formula}}(2|4){{/formula}} (bei der Funktion {{formula}}h{{/formula}} {{formula}}(1|3){{/formula}} und {{formula}}(2|9){{/formula}}).9 +Ein weiterer hilfreicher Punkt beim Zeichnen des Graphen der Funktion {{formula}}g{{/formula}} ist der Punkt {{formula}}(2|4){{/formula}} (bei der Funktion {{formula}}h{{/formula}} {{formula}}(2|9){{/formula}}).