Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/03/04 09:45

Von Version 89.1
bearbeitet von Thomas Köhler
am 2025/02/26 10:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 91.1
bearbeitet von Thomas Köhler
am 2025/02/26 10:44
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -53,7 +53,7 @@
53 53  
54 54  {{aufgabe id="Würfelzerfall" afb="I" kompetenzen="K1, K3, K4" quelle="Martina, Stephanie, Thomas" cc="BY-SA" niveau=""}}
55 55  
56 -In einem Würfelbecher befinden sich 30 Würfel. Es werden alle Würfel gleichzeitig geworfen. Wenn
56 +In einem Würfelbecher befinden sich 30 Würfel. Es werden alle Würfel gleichzeitig geworfen. Wenn ein Würfel das Sternsymbol anzeigt, wird er aussortiert. Untenstehend wird das Ergebnis der
57 57  
58 58  [[image:linsen_1.png||style="align: left" width="400"]]
59 59  
... ... @@ -71,7 +71,7 @@
71 71  
72 72  {{aufgabe id="Wachstum mit Wertetabelle" afb="I" kompetenzen="K1, K3, K4" quelle="Martina, Stephanie, Thomas" cc="BY-SA" niveau=""}}
73 73  
74 -Gegeben ist folgende Wertetabelle für einen Wachstumsvorgang, wobei x in Stunden gemessen wird.
74 +Gegeben ist folgende Wertetabelle für einen Wachstumsvorgang, {{formula}}x{{/formula}} wird in Stunden angegeben, {{formula}}f(x){{/formula}} gibt den Bestand zum jeweiligen Zeitpunkt {{formula}}x{{/formula}} an.
75 75  
76 76  
77 77  (% class="border" %)