Änderungen von Dokument BPE 6.1 Mittlere Änderungsrate
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/06/27 12:24
Von Version 110.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/06/27 10:30
am 2025/06/27 10:30
Änderungskommentar:
Neuen Anhang Tidenhub.ggb hochladen
Auf Version 110.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/06/27 10:45
am 2025/06/27 10:45
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -37,5 +37,16 @@ 37 37 Die Mietpreise für Wohnungen in großen Städten, z.B. in München, sind in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Damit ist jetzt Schluss. Denn im vergangenen Jahr ist der Mietanstieg erstmalig gesunken. 38 38 {{/aufgabe}} 39 39 40 +{{aufgabe id="Tidenhub" afb="I" kompetenzen="" zeit="5" quelle="Holger Engels, Martina Wagner" cc="by-sa"}} 41 +Das Schaubild zeigt den Pegelstand //f(t)// in //dm// an der Hafeneinfahrt einer Küstenstadt in Abhängigkeit von der Zeit //t// in //h//. Dabei ist //t=0// der Beobachtungsbeginn. 42 +[[image:Tidenhub.svg]] 43 +|=//t//|0|1|2|3|4|5|6 44 +|=//f(t)//|40|50|57,3|60|57,3|50|40 45 + 46 +(%class=abc) 47 +1. Betsimme näherungsweise die momentane Änderungsrate des Pegelstands zu den Zeitpunkten //t,,1,,=1,5// und //t,,2,,=4,5//. 48 +1. Gib die mittlere Änderungsrate des Pegelstands zwischen //t,,1,,// und //t,,2,,// an. 49 +{{/aufgabe}} 50 + 40 40 {{seitenreflexion/}} 41 41