Geben Sie eine kurze Beschreibung ihrer Änderungen ein
Kleine Änderungen werden standardmäßig im Historien-Verlauf ausgeblendet.
Keine Änderungen
Die Seite existiert noch nicht.
Änderungen konnten nicht geladen werden
Version von am
Zusammenarbeit verlassen
Willst Du wirklich die Echtzeit-Zusammenarbeit verlassen und alleine weiterarbeiten? Die Änderungen, die Du speicherst, während Du alleine arbeitest, führen zu Konflikten mit den Änderungen, die von der Echtzeit-Bearbeitung automatisch gespeichert wurden.
Falsch. Im Intervall \([3,4;4,8]\) ist \(\Delta y\) 0 und somit die mittlere Geschwindigkeit auch 0, da die mittlere Geschwindigkeit berechnet wird durch \(\frac{\Delta y}{\Delta t}=\frac{y_2-y_1}{t_2-t_1}\).
Die mittlere Geschwindigkeit im Intervall \([4;8]\) beträgt \(\frac{\Delta y}{\Delta t}=\frac{4-2}{8-4}=\frac{2}{4}=0,5 \frac{\text{m}}{\text{s}}\). Die Aussage ist somit wahr.
Falsch. Legen wir eine Tangente an der Stelle \(t=8\) an (siehe Bild), so ergibt sich eine Steigung von etwa \(1,5 \frac{\text{m}}{\text{s}}\) für die Tangente, das heißt eine momentane Geschwindigkeit von \(1,5 \frac{\text{m}}{\text{s}}\).
Falsch. Wir wissen von Teilaufgabe c), dass die momentane Änderungsrate zum Zeitpunkt \(t=8\)\(1,5 \frac{\text{m}}{\text{s}}\) beträgt und somit größer ist als \(1 \frac{\text{m}}{\text{s}}\).
Falsch. Da die Tangente an der Stelle \(t=0\) nicht waagerecht ist, ist die momentane Geschwindigkeit nicht \(0 \frac{\text{m}}{\text{s}}\).