Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/06/27 12:51

Von Version 168.1
bearbeitet von Dirk Tebbe
am 2025/06/27 12:04
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 166.1
bearbeitet von Dirk Tebbe
am 2025/06/27 11:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -54,13 +54,11 @@
54 54  {{/aufgabe}}
55 55  
56 56  {{aufgabe id="Zuordnung I" afb="I" kompetenzen="" quelle="KMap" cc="BY-SA" zeit="4" interaktiv="Interaktiv Zuordnung I"}}
57 - Ordne jedem Funktionsgraph (grün) den Graphen ihrer Steigungsfunktion (blau) zu. Begründe deine Zuordnung.
58 -
59 59  (% style="float:left; margin-right: 16px" %)
60 -| [[image:Polynome zuordnen f.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen C.svg||width=200]]
61 -| [[image:Polynome zuordnen g.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen D.svg||width=200]]
62 -| [[image:Polynome zuordnen h.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen B.svg||width=200]]
63 -| [[image:Polynome zuordnen i.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen A.svg||width=200]]
58 +| [[image:Polynome zuordnen f.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen A.svg||width=200]]
59 +| [[image:Polynome zuordnen g.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen B.svg||width=200]]
60 +| [[image:Polynome zuordnen h.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen C.svg||width=200]]
61 +| [[image:Polynome zuordnen i.svg||width=200]] | | | | | [[image:Polynome zuordnen D.svg||width=200]]
64 64  {{/aufgabe}}
65 65  
66 66  {{aufgabe id="algebraischer Zusammenhang I" afb="III" kompetenzen="K1, K2, K4, K5" quelle="Stephanie Wietzorek, Simone Kanzler" cc="BY-SA" zeit="8" interaktiv=}}
... ... @@ -118,12 +118,11 @@
118 118  
119 119  {{aufgabe id="Aussagen Sattelstelle" afb="III" kompetenzen="" quelle="KMap" cc="BY-SA" zeit="3"}}
120 120  Welche Aussagen treffen auf eine Sattelstelle zu?
121 -
122 -☐ Eine Sattelstelle hat eine waagrechte Tangente.
123 -☐ An einer Sattelstelle hat die Steigungsfunktion ein Maximum oder ein Minimum.
124 -☐ An einer Sattelstelle gibt es immer auch einen Krümmungswechsel.
125 -☐ Eine Sattelstelle ist auch eine Wendestelle.
126 -☐ Eine Sattelstelle kann auch eine Maximalstelle sein.
119 +☐ Eine Sattelstelle hat eine waagrechte Asymptote
120 +☐ An einer Sattelstelle hat die Steigung ein Maximum oder ein Minimum
121 +☐ An einer Sattelstelle gibt es immer auch einen Krümmungswechsel
122 +☐ Eine Sattelstelle ist auch eine Wendestelle
123 +☐ Eine Sattelstelle kann auch eine Maximalstelle sein
127 127  {{/aufgabe}}
128 128  
129 129  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}