BPE 13.3 Flächeninhalte, Anwendung

Version 10.1 von Niklas Wunder am 2023/10/24 15:46
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Inhalt

K5 Ich kann Flächeninhalte berechnen
K5 K4 Ich kann Flächeninhalte auch im Anwendungskontext berechnen
K5 Ich kann Volumen von Körpern, die durch Rotation um die x-Achse entstehen berechnen  e 
K5 K4 Ich kann Volumen von Körpern auch im Anwendungskontext berechnen  e 
K5 K1 Ich kann elementargeometrische Volumenformeln nachweisen  e 

Die Funktion f ist gegeben durch f(x)=2+2sin(\frac{\pi}{2}x); x\in\mathbb{R}. Das Schaubild von f ist K.

Zwischen zwei benachbarten Tiefpunkten von K schließen K und die x-Achse eine Fläche ein. Berechnen Sie den Inhalt dieser Fläche.

AFB   2Kompetenzen   K5 K4Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Abitur Hauptprüfung 2012/2013 Teil 1 Aufgabe 1Lizenz   k.A.

Das Makro [aufgabe] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
 
Das Makro [seitenreflexion] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.