Teilaufgabe 1
Hinweis 1
Wenn der gegebene Punkt auf dem Graphen liegen soll, muss die Punktprobe eine wahre Aussage liefern.Teilaufgabe 2
Hinweis 1
Mit der Lösung von Teilaufgabe 1 (\(a=3; \ f\left(x\right)=3x^3+3x^2\)) ergibt sich folgender Graph:Sind bei einer Fläche zwischen Graph und x-Achse keine linken und rechten Grenzen angegeben, so befindet sich die gesuchte Fläche zwischen zwei benachbarten Nullstellen.
Es müssen also zuerst die Nullstellen ermittelt werden.