Änderungen von Dokument Lösung Polynomfunktion Grad 4
Zuletzt geändert von kickoff kickoff am 2023/10/13 08:15
Von Version 34.1
bearbeitet von kickoff kickoff
am 2023/10/09 16:15
am 2023/10/09 16:15
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 27.1
bearbeitet von kickoff kickoff
am 2023/10/09 15:54
am 2023/10/09 15:54
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,14 +1,14 @@ 1 1 Wegen der Achsensymmetrie zur y-Achse hat die gesuchte Funktionsgleichung folgende Form: 2 2 3 - {{formula}}f(x)=a\cdotx^4 + b \cdotx^2+ c {{/formula}}3 +[[image:loesung_3cdbad5da9f80a16.gif||height="21" width="152"]] 4 4 5 5 Die erste Ableitung lautet wie folgt: 6 6 7 - {{formula}} f'(x)=4\cdot a \cdot x^3+2\cdotb \cdot x {{/formula}}7 +[[image:loesung_42748cdb2f89d9a3.gif||height="21" width="145"]] 8 8 9 9 Wie man an der Funktionsgleichung von //f// sieht, müssen wir 3 Parameter bestimmen: //a//, //b// und //c.// 10 10 11 -Dass {{formula}} P(1\mid19){{/formula}}auf //K// liegt, lässt sich wie folgt ausdrücken:11 +Dass[[image:loesung_b2e8c5ebb0c19ac1.gif||height="19" width="67"]] auf //K// liegt, lässt sich wie folgt ausdrücken: 12 12 13 13 1. [[image:loesung_dc8a5dccb6d0d20.gif||height="19" width="76"]] 14 14