Änderungen von Dokument BPE 17.4 Kombinatorik

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/08/03 09:00

Von Version 6.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2024/02/05 06:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 7.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/08/02 19:06
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.martinawagner
1 +XWiki.holgerengels
Inhalt
... ... @@ -3,6 +3,18 @@
3 3  [[Kompetenzen.K6]] [[Kompetenzen.K3]] [[Kompetenzen.K4]] Ich kann eine reale Situation als kombinatorische Fragestellung deuten.
4 4  [[Kompetenzen.K5]] Ich kann die Anzahl von Möglichkeiten in einfachen Fällen ermitteln.
5 5  
6 +{{aufgabe id="König" afb="" quelle="" kompetenzen="" zeit="" cc="by-sa" tags=""}}
7 +Anlässlich des Geburtstags des Königs nehmen die Gäste an einem Quiz teil. Entsprechend der Plätze schüttet der König Gewinne aus – Punktgleichstand ist ausgeschlossen, dann gibt es ein Stechen.
8 +
9 +Wie viele mögliche Verteilungen der Platzierungen gibt es, wenn
10 +* eine Person,
11 +* zwei Personen,
12 +* drei Personen,
13 +* vier Personen,
14 +12 Personen am Quiz teilnehmen?
15 +
16 +{{/aufgabe}}
17 +
6 6  {{aufgabe id="Kombinatorik" afb="III" kompetenzen="K2, K5, K6" tags="problemlösen" quelle="Dr. Andreas Dinh" cc="BY-SA" zeit="25"}}
7 7  [[image:10-seitiger Würfel.jpg||width="120" style="float: right"]]Fünf zehnseitige Würfel (mit den Zahlen 1–10) werden gleichzeitig in einem Würfelbecher geworfen. Für jeden Würfel beträgt die Wahrscheinlichkeit für jede Augenzahl 10%.
8 8