Änderungen von Dokument BPE 12.1 Potenzen mit rationalem Exponenten, Normdarstellung
Zuletzt geändert von Thomas Weber am 2025/10/01 11:50
Von Version 152.1
bearbeitet von kerstinhauptmann
am 2025/10/01 10:20
am 2025/10/01 10:20
Änderungskommentar:
Neues Bild Taschenrechnerdisplay_1.png hochladen
Auf Version 154.1
bearbeitet von Thomas Weber
am 2025/10/01 11:44
am 2025/10/01 11:44
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. kerstinhauptmann1 +XWiki.thomasdrweber - Inhalt
-
... ... @@ -6,7 +6,7 @@ 6 6 [[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann Zahlen aus dem Makro- oder Mikrozahlenbereich als Zehnerpotenzen darstellen. 7 7 8 8 {{aufgabe id="Von der Potenz- zur Wurzelschreibweise" afb="II" kompetenzen="K5, K6" zeit="2" quelle="Böhringer, Hauptmann,Könings" cc="BY-SA"}} 9 -Gib in Wurzelschreibweise an und berechne. 9 +Gib in Wurzelschreibweise an und berechne, wenn möglich. 10 10 (% style="list-style: alphastyle" %) 11 11 1. {{formula}}81^{\frac{1}{2}}{{/formula}} 12 12 1. {{formula}}8^{\frac{1}{3}}{{/formula}} ... ... @@ -15,7 +15,7 @@ 15 15 {{/aufgabe}} 16 16 17 17 {{aufgabe id="Von der Wurzel- zur Potenzschreibweise" afb="I" kompetenzen="K5, K6" zeit="2" quelle="Böhringer, Hauptmann, Könings" cc="BY-SA"}} 18 -Gib in Potenzschreibweise an und berechne wenn möglich. 18 +Gib in Potenzschreibweise an und berechne, wenn möglich. 19 19 (% style="list-style: alphastyle" %) 20 20 1. {{formula}}\sqrt{3^5}{{/formula}} 21 21 1. {{formula}}\sqrt[4]{9^2}{{/formula}} ... ... @@ -46,7 +46,7 @@ 46 46 1. {{formula}}27^{-\frac{1}{3}} {{/formula}} 47 47 {{/aufgabe}} 48 48 49 -{{aufgabe id="Symbole ergänzen" afb="II" kompetenzen="K4, K5" zeit=" 3" quelle="Böhringer, Hauptmann, Könings" cc="by-sa"}}49 +{{aufgabe id="Symbole ergänzen" afb="II" kompetenzen="K4, K5" zeit="4 " quelle="Böhringer, Hauptmann, Könings" cc="by-sa"}} 50 50 (% style="list-style: alphastyle" %) 51 51 1. Gib das Ergebnis des Taschenrechners als Zehnerpotenz und als Dezimalzahl an. 52 52 [[image:Taschenrechnerdisplay.png||width="100"]]