BPE 14 Einheitsübergreifend

Version 7.1 von akukin am 2025/06/04 19:52

E-Coli-Bakterien verdoppeln ihre Anzahl alle 20 Minuten.
Nehmen wir an, dass am Anfang 100 Bakterien vorhanden sind.

Wie entwickelt sich die Bakterienzahl dann in den ersten 2 Stunden?

Bitte fertige eine Wertetafel für diesen Zeitraum an.

Inhalt für Lehrende (Anmeldung erforderlich)

#mathebrücke

AFB   IKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

E-Coli-Bakterien verdoppeln ihre Anzahl alle 20 Minuten.
Nehmen wir an, dass am Anfang 100 Bakterien vorhanden sind.

Wie entwickelt sich die Bakterienzahl dann in den ersten 2 Stunden?

Bitte fertige eine Wertetafel für diesen Zeitraum an und zeichne das Schaubild der Entwicklung in ein geeignetes Koordinatenkreuz.

Inhalt für Lehrende (Anmeldung erforderlich)

#mathebrücke

AFB   IIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

E-Coli-Bakterien verdoppeln ihre Anzahl alle 20 Minuten.
Nehmen wir an, dass am Anfang 100 Bakterien vorhanden sind.

Wie entwickelt sich die Bakterienzahl dann in den ersten 2 Stunden?

  1. Bitte fertige eine Wertetafel für diesen Zeitraum an.
  2. Wie lautet die Funktionsgleichung?

Inhalt für Lehrende (Anmeldung erforderlich)

#mathebrücke

AFB   IIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

E-Coli-Bakterien verdoppeln ihre Anzahl alle 20 Minuten.
Nehmen wir an, dass am Anfang 100 Bakterien vorhanden sind.

Wie entwickelt sich die Bakterienzahl dann in den ersten 2 Stunden?

  1. Bitte fertige eine Wertetafel für diesen Zeitraum an.
  2. Wie viele Bakterien, glaubst du, sind nach 10 Minuten vorhanden?
    1) 150         2) weniger als 150        3) mehr als 150

Inhalt für Lehrende (Anmeldung erforderlich)

#mathebrücke

AFB   IIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA