Änderungen von Dokument BPE 3.1 Funktionaler Zusammenhang
Zuletzt geändert von Martin Rathgeb am 2025/07/11 00:39
Von Version 10.1
bearbeitet von Martin Rathgeb
am 2025/07/11 00:34
am 2025/07/11 00:34
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/07/08 09:27
am 2025/07/08 09:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. martinrathgeb1 +XWiki.holgerengels - Inhalt
-
... ... @@ -34,54 +34,4 @@ 34 34 {{/lehrende}} 35 35 {{/aufgabe}} 36 36 37 -{{aufgabe id="Marathon" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5,K6" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="11"}} 38 -Paul läuft einen Marathon. Sind die Aussagen wahr oder falsch? 39 -[[image:Marathon.png||width="350" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 40 -(% class=abc %) 41 -1. Paul rennt am Anfang schneller als am Ende. 42 -1. Er läuft 2,5 Stunden. 43 -1. Er macht nach 130 Minuten eine Pause. 44 -1. Er wird mit der Zeit langsamer. 45 -1. Er legt 40 km zurück. 46 - 47 -{{lehrende versteckt=1}} 48 -Umgang mit Diagrammen üben 49 -{{/lehrende}} 50 -{{/aufgabe}} 51 - 52 -{{aufgabe id="Richtig-Falsch-Aufgabe zu Schaubildern linearer Funktionen" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5,K6" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="10"}} 53 -Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. 54 -Stelle die falschen Aussagen richtig! 55 -[[image:richtig-falschlinear.PNG||width="450" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 56 -(%class="abc"%) 57 -1. Gerade a hat die Steigung {{formula}}\frac{1}{3}{{/formula}}. 58 -☐ richtig ☐ falsch 59 -1. Der y-Achsenabschnitt der Geraden c beträgt 3,5. 60 -☐ richtig ☐ falsch 61 -1. Die Gerade b hat die Steigung 1. 62 -☐ richtig ☐ falsch 63 -1. Die Geraden a und b schneiden sich im Punkt {{formula}}S\left(-\frac{33}{8}\Bigl|\frac{17}{8}\right){{/formula}} 64 -☐ richtig ☐ falsch 65 -1. Die Geraden c und e schneiden sich nie. 66 -☐ richtig ☐ falsch 67 -1. Die Gerade e hat die Gleichung {{formula}}y=3{{/formula}}. 68 -☐ richtig ☐ falsch 69 -1. Die Gerade d ist das Schaubild einer Funktion, da jedem x-Wert genau ein y-Wert zugeordnet wird. 70 -☐ richtig ☐ falsch 71 -1. Die Geraden b und e schneiden sich im Punkt {{formula}}S(3|-5,5){{/formula}} 72 -☐ richtig ☐ falsch 73 -1. Die Geraden a und f unterscheiden sich nur durch ihren y-Achsenabschnitt. 74 -☐ richtig ☐ falsch 75 -1. Eine Gerade, die orthogonal (senkrecht) auf der Geraden c stehen würde, hätte die Steigung {{formula}}\frac{1}{3}{{/formula}}. 76 -☐ richtig ☐ falsch 77 - 78 -{{lehrende versteckt=1}} 79 -**Sinn dieser Aufgabe**: 80 -* Steigungen und y-Achsenschnittpunkte von Schaubildern linearer Funktionen ablesen 81 -* Geradenschnittpunkte berechnen 82 -* Lagen von Geraden unterscheiden 83 -{{/lehrende}} 84 -{{/aufgabe}} 85 - 86 - 87 87 {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}