... |
... |
@@ -93,21 +93,5 @@ |
93 |
93 |
|
94 |
94 |
{{/aufgabe}} |
95 |
95 |
|
96 |
|
-{{aufgabe id="Punkt- und Achsensymmetrie" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
97 |
|
-Definition: |
98 |
|
-Eine Figur ist __punktsymmetrisch__, wenn sie bei einer Spiegelung an einem Punkt in sich selbst übergeht. |
99 |
|
-Eine Figur ist __achsensymmetrisch__, wenn sie bei einer Spiegelung an einer Geraden in sich selbst übergeht. |
100 |
|
- |
101 |
|
-Welche Buchstaben des Alphabets sind punktsymmetrisch, welche sind achsensymmetrisch? |
102 |
|
-A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
103 |
|
- |
104 |
|
- |
105 |
|
-{{lehrende}} |
106 |
|
-**Sinn dieser Aufgabe:** |
107 |
|
-Punkt- und Achsensymmetrie erkennen |
108 |
|
-{{/lehrende}} |
109 |
|
- |
110 |
|
-{{/aufgabe}} |
111 |
|
- |
112 |
112 |
== IQB-Index == |
113 |
113 |
{{getaggt}}iqb{{/getaggt}} |