Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/02/04 20:02

Von Version 68.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2024/10/14 11:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 69.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2024/10/14 11:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -72,7 +72,7 @@
72 72  {{aufgabe id="Beziehungen und Mächtigkeit" afb="III" kompetenzen="K1,K4,K5, K6" quelle="Torben Würth" cc="BY-SA" zeit="15"}}
73 73  Schau dir die Mengen {{formula}}A=\{1;3;4;5;9\}{{/formula}}, {{formula}}B=\{3;5;6;7;8\}{{/formula}}, {{formula}}C=\{\frac{6}{2}; \frac{1}{3}; \frac{7}{5}\}{{/formula}}, {{formula}}D=\{1;-3;4;5;9\}{{/formula}} und {{formula}}E=\{\frac{2}{6}; \frac{5}{6}; \frac{6}{7}; \frac{7}{8}; \frac{8}{9}\}{{/formula}} an.
74 74  
75 -Entscheide (mit Begründung), ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind:
75 +Begründe, ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind:
76 76  1) {{formula}}A\subset B{{/formula}}
77 77  2) {{formula}}(A\cup B)\setminus B=A{{/formula}}
78 78  3) {{formula}}A\subset \mathbb{N}{{/formula}}