Änderungen von Dokument BPE 1.3 Darstellung von Funktionen

Zuletzt geändert von Martin Rathgeb am 2024/12/11 09:49

Von Version 78.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/10/15 08:55
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 79.1
bearbeitet von Dirk Tebbe
am 2024/10/15 11:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.holgerengels
1 +XWiki.dirktebbe
Inhalt
... ... @@ -13,10 +13,10 @@
13 13  Gib in mathematischer Schreibweise an:
14 14  
15 15  (% style="list-style: alphastyle" %)
16 -1. Die Funktion //f// hat an der Stelle //a// den Wert //0//
17 -1. Das Schaubild {{formula}}K_f{{/formula}} der Funktion //f// schneidet die y-Achse bei //a//
18 -1. Die Funktionswerte der Funktionen //f// und //g// stimmen an der Stelle //a// überein
19 -1. {{formula}}P(1|2) \in K_f{{/formula}}
16 +1. Die Funktion //f// hat an der Stelle //a// den Wert //0//.
17 +1. Das Schaubild {{formula}}K_f{{/formula}} der Funktion //f// schneidet die y-Achse bei //a//.
18 +1. Die Funktionswerte der Funktionen //f// und //g// stimmen an der Stelle //a// überein.
19 +1. {{formula}}P(1|2) \in K_f{{/formula}}.
20 20  {{/aufgabe}}
21 21  
22 22  == Darstellung von Funktionen ==
... ... @@ -33,7 +33,8 @@
33 33  {{aufgabe id="Punkte" afb="II" kompetenzen="K1, K4, K5" zeit="3" tags="" quelle="Katharina Schneider, Ronja Franke" cc="BY-SA"}}
34 34  Begründe, warum die folgenden Punkte nicht zum Schaubild derselben Funktion gehören können.
35 35  
36 -{{formula}}A(1|-2){{/formula}}, {{formula}}B(-0,5|-1){{/formula}}, {{formula}}C(-2|4){{/formula}}, {{formula}}D(-1,5|-3){{/formula}}, {{formula}}E(1|2){{/formula}}, {{formula}}F(1,5|4){{/formula}}
36 +{{formula}}A(1|-2){{/formula}}, {{formula}}B(-0,5|-1){{/formula}}, {{formula}}C(-2|4){{/formula}},
37 +{{formula}}D(-1,5|-3){{/formula}}, {{formula}}E(1|2){{/formula}}, {{formula}}F(1,5|4){{/formula}}
37 37  {{formula}}G(3|6){{/formula}}
38 38  {{/aufgabe}}
39 39