Wiki-Quellcode von Lösung Aufstellen eines Funktionstermes
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/02/02 20:36
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | 1. Aus dem Graphen lässt sich ablesen, dass {{formula}}f(0)= \frac{1}{2} {{/formula}}. Somit folgt {{formula}} \frac{1}{2}=f(0)= a\cdot b^0=a{{/formula}}. | ||
2 | Damit ist {{formula}}f(1)=2 \Leftrightarrow \frac{1}{2}\cdot b= 2 \Leftrightarrow b=4{{/formula}}. | ||
3 | Die Funktion lautet also{{formula}}f(x)= \frac{1}{2}\cdot 4^x{{/formula}}. | ||
4 | 1. Es ist {{formula}}g(x+2)= 3^{x+2}= 3^x\cdot 3^2=9 \cdot g(x){{/formula}}. Somit kann der Graph auch durch eine Streckung von {{formula}}g{{/formula}} in y-Richtung erzeugt werden. |