Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/07/02 13:24

Von Version 116.2
bearbeitet von Dirk Tebbe
am 2025/05/21 10:01
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 117.1
bearbeitet von Dirk Tebbe
am 2025/05/21 10:05
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -76,7 +76,7 @@
76 76  
77 77  (%class="abc"%)
78 78  1. Welche Anfangstemperatur hat der Tee?
79 -1. Wird der Tee mit der selben Anfangstemperatur in einen Thermobecher bzw. in eine Tasse aus Glas geschüttet, verläuft der Abkühlprozess anders. Erläutere, wie sich dieder Parameter in der Funktionsgleichung {{formula}}T(t)=T_U+(T_0-T_U)\cdot e^{-kt}{{/formula}} ändern müssen, wenn das Getränk.
79 +1. Wird der Tee mit der selben Anfangstemperatur in einen Thermobecher bzw. in ein Gefäß aus Glas geschüttet, verläuft der Abkühlprozess anders. Erläutere, wie der Parameter k in der Funktionsgleichung {{formula}}T(t)=T_U+(T_0-T_U)\cdot e^{-kt}{{/formula}} geändert werden muss, wenn der Tee in einen Thermobecher gefüllt wird.
80 80  1. Wie lang muss der Tee abkühlen, bis er die Trinktemperatur von 60° erreicht hat?
81 81  1. Idee: evtl noch Schaubilder zuordnen lassen mit k=0,05 (Thermobecher) und k = 0,15 (Glas)
82 82  {{/aufgabe}}