Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/03/04 09:45

Von Version 12.1
bearbeitet von akukin
am 2023/12/23 16:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 13.1
bearbeitet von akukin
am 2023/12/23 16:54
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -44,6 +44,19 @@
44 44   )))
45 45  {{/aufgabe}}
46 46  
47 +{{aufgabe id="CO2-Konzentarion" afb="I" kompetenzen="" quelle="[[https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2020/abitur/pools2020/mathematik/erhoeht/2020_M_erhoeht_B_Analysis_WTR_1.pdf]]" niveau="g" tags="iqb"}}
48 +
49 +In einer Messstation wird seit 1958 kontinuierlich die CO2 -Konzentration in der Luft gemessen, die in ppm (parts per million) angegeben wird. Die Tabelle gibt für die Jahre 1960, 1985 und 2010 jeweils den jährlichen Durchschnittswert der Messwerte an.
50 +
51 +(% style="width: min-content; white-space: nowrap" class="border" %)
52 +|Jahr|1960|1985|2010
53 +|CO,,2,,-Konzentration| 317 ppm | 346 ppm | 390 ppm
54 +
55 +**a)** Die jährlichen Durchschnittswerte haben sich im Zeitraum von 1960 bis 1985 in guter Näherung exponentiell entwickelt. Ermittle die zugehörige jährliche Wchstumsrate in Prozent.
56 +
57 +
58 +
59 +{{/aufgabe}}
47 47  == Exponentielles Wachstum ==
48 48  
49 49  {{lernende}}