Änderungen von Dokument BPE 7.2 Addition, Skalare Multiplikation, Betrag, Abstand, Strecke
Zuletzt geändert von akukin am 2024/12/22 18:42
Von Version 94.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/11/15 11:46
am 2024/11/15 11:46
Änderungskommentar:
Kommentar hinzugefügt
Auf Version 94.4
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/11/15 12:20
am 2024/11/15 12:20
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,14 +6,12 @@ 6 6 [[Kompetenzen.K6]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann den Betrag eines Vektors als seine Länge interpretieren 7 7 [[Kompetenzen.K5]] Ich kann Vektoren zur Bestimmung von Teilpunkten einer Strecke verwenden 8 8 9 -== Vektoren == 10 - 11 11 {{aufgabe id="Vektoraddition zeichnerisch" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Torben Würth" cc="BY-SA" zeit="6" links="[[Interaktiv>>https://kmap.eu/app/exercise/Mathematik/Rechnen%20mit%20Vektoren/Addition%20und%20Subtraktion/Addition]]"}} 12 - ZeichneinzweidimensionalesKoordinatensystem undermittlezeichnerisch {{formula}}\vec{a}+\vec{b}{{/formula}}13 -a )14 - {{formula}}\vec{a}= \left(\begin{array}{c}1\\3\end{array}\right){{/formula}} ; {{formula}}\vec{b}=\left(\begin{array}{c}2\\4\end{array}\right){{/formula}}15 - b)16 -{{formula}}\vec{a} = \left(\begin{array}{c}-1\\2end{array}\right){{/formula}} ; {{formula}}\vec{b}= \left(\begin{array}{c}3\\-4 \end{array}\right){{/formula}}10 +Gegeben sind die Vektoren {{formula}}\vec{a}= \left(\begin{array}{c}1\\3 \end{array}\right){{/formula}} und {{formula}}\vec{b}= \left(\begin{array}{c}-2\\1 \end{array}\right){{/formula}} 11 +Zeichne ein zweidimensionales Koordinatensystem und ermittle zeichnerisch ... 12 +(% class="abc" %) 13 +1. {{formula}}\vec{a}+\vec{b}{{/formula}} 14 +1. {{formula}}\vec{a}-2\vec{b}{{/formula}} 17 17 {{/aufgabe}} 18 18 19 19 {{aufgabe id="Vektoraddition zeichnerisch 2" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Torben Würth" cc="BY-SA" zeit="8"}}