Änderungen von Dokument BPE 16 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von akukin am 2024/10/18 20:31
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -137,4 +137,15 @@ 137 137 138 138 {{/aufgabe}} 139 139 140 +{{aufgabe id="Oktaeder" afb="" kompetenzen="K1, K2, K4, K5, K6" cc="BY-SA" zeit="" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2024/abitur/pools2024/mathematik/mathematik erhoeht/2024_M_erhoeht_A_12.pdf]]" niveau="e" tags="iqb"}} 141 +Die Mittelpunkte der Seitenflächen eines Würfels sind die Eckpunkte eines Oktaeders (vgl. Abbildung). Die Eckpunkte {{formula}}A\left(1\left|2\right|1\right),B,C\left(-3\left|-6\right|9\right){{/formula}} und {{formula}}D{{/formula}} des Oktaeders liegen in der Ebene {{formula}}H{{/formula}} mit der Gleichung {{formula}}2x_1+x_2+2x_3=6{{/formula}}. 142 +[[image:Oktaeder.png||width="250" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 143 +1. ((( 144 +Weise nach, dass die Kantenlänge des Würfels 12 beträgt. 145 +))) 146 +1. ((( 147 +Bestimme die Koordinaten einer der beiden Eckpunkte des Oktaeders, die nicht in {{formula}}H{{/formula}} liegen. 148 +))) 149 +{{/aufgabe}} 150 + 140 140 {{seitenreflexion/}}
- Oktaeder.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +34.7 KB - Inhalt