Zuletzt geändert von Thomas Weber am 2025/10/01 11:50

Von Version 156.1
bearbeitet von Thomas Weber
am 2025/10/01 11:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 154.1
bearbeitet von Thomas Weber
am 2025/10/01 11:44
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -38,7 +38,7 @@
38 38  {{/aufgabe}}
39 39  
40 40  {{aufgabe id="Von der Potenz zum Bruch" afb="I" kompetenzen="K5, K6" zeit="2" quelle="Böhringer, Hauptmann, Könings" cc="BY-SA"}}
41 -Gib als Bruch an und berechne, wenn möglich.
41 +Gib als Bruch an und berechne.
42 42  (% style="list-style: alphastyle" %)
43 43  1. {{formula}}3^{-5}{{/formula}}
44 44  1. {{formula}} a^{-b}{{/formula}}
... ... @@ -48,7 +48,7 @@
48 48  
49 49  {{aufgabe id="Symbole ergänzen" afb="II" kompetenzen="K4, K5" zeit="4 " quelle="Böhringer, Hauptmann, Könings" cc="by-sa"}}
50 50  (% style="list-style: alphastyle" %)
51 -1. Gib das Ergebnis des Taschenrechners in wissenschaftlicher Schreibweise und als Dezimalzahl an.
51 +1. Gib das Ergebnis des Taschenrechners als Zehnerpotenz und als Dezimalzahl an.
52 52  [[image:Taschenrechnerdisplay.png||width="100"]]
53 53  1. Ermittle die Ausgabe des Taschenrechners in wissenschaftlicher Schreibweise.
54 54  [[image:Taschenrechnerdisplay_1.png||width="100"]]