Änderungen von Dokument BPE 7.1 Punkte und Vektoren

Zuletzt geändert von Niklas Wunder am 2024/12/18 11:49

Von Version 12.1
bearbeitet von kickoff kickoff
am 2023/10/09 14:47
Änderungskommentar: Neues Bild vektoraufgabe.png hochladen
Auf Version 16.3
bearbeitet von kickoff kickoff
am 2023/10/10 08:04
Änderungskommentar: Kommentar bearbeiten

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -9,7 +9,7 @@
9 9  
10 10  == Punkte im Raum ==
11 11  
12 -{{aufgabe afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Martina Wagner" lizenz="CC BY-SA"}}
12 +{{aufgabe afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Martina Wagner" lizenz="CC BY-SA" zeit="1"}}
13 13  
14 14   a) Geben Sie an, in welcher Koordinatenebene der Punkt {{formula}}A(2|1|0){{/formula}} liegt.
15 15   b) Nennen Sie einen Punkt, der auf der {{formula}}x_1{{/formula}}-Achse liegt.
... ... @@ -30,9 +30,11 @@
30 30  
31 31  {{/aufgabe}}
32 32  
33 -{{aufgabe afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Martina Wagner" lizenz="CC BY-SA"}}
33 +{{aufgabe afb="II" kompetenzen="lalala" quelle="kickoff" lizenz="CC BY-SA" zeit="8"}}
34 34  Eine Kiste mit rechteckiger Grundseite hat ein Fassungsvolumen von {{formula}}144cm^3{{/formula}}. Alle Kanten verlaufen parallel zu den Koordinatenachsen.
35 35  Die Darstellung zeigt die Kiste nicht Maßstabsgetreu. Eine Längeneinheit entspricht der Länge 1 cm.
36 +
37 + [[image:vektoraufgabe.png]]
36 36  
37 37   a) Bestimme die Koordinaten der Punkte B und D.
38 38   b) Bestimme die Koordinaten der Punkte E und F.
XWiki.XWikiComments[0]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.kickoff
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,5 @@
1 +Zu Aufgabe 3: Die Zeichnung in der Aufgabenstellung könnte etwas schöner sein:
2 +1. Koordinatenursprung gleich an die richtige stelle setzen.
3 +2. Maßstabsgetreu zeichnen (x1-Richtung 6 lang und x2-Richtung nur 2 LE lang).
4 +3. Im Hintergrund die Kanten des Quaders gestrichelt darstellen.
5 +4. Punkt D ist nicht sichtbar.
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2023-10-09 15:12:03.108
XWiki.XWikiComments[1]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.kickoff
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,3 @@
1 +Wenn man diese Verbesserungsvorschläge umsetzt, dann geht der Sinn der Aufgabe gänzlich flöten.
2 +Durch maßstabsgetreues Einzeichnen brauchen die Schüler die Ergebnisse nur noch abzulesen. Da ist keine Denkleistung mehr dabei. Alle weggelassenen Informationen sind mit Absicht nicht vorhanden, damit die Schüler nachdenken und neue Ansätze überlegen müssen.
3 +Genauso auch beim nicht sichtbaren Eckpunkt D.
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2023-10-10 07:34:48.485
Antwort an
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +0