Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/11/10 11:29

Von Version 79.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/11/10 11:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 78.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/11/10 11:27
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -57,7 +57,7 @@
57 57  Gegeben sind die Punkte A(2|-3|1) und B(2|3|1).
58 58  
59 59  (% style="list-style: alphastyle" %)
60 -1. Begründe, dass der Vektor {{formula}}\vec{AB}{{/formula}} parallel zur y-Achse verläuft.
60 +1. Begründe, dass der Vektor durch {{formula}}A{{/formula}} und {{formula}}B{{/formula}} parallel zur y-Achse verläuft.
61 61  1. Der Punkt {{formula}}C{{/formula}} liegt auf der y-Achse. Der Vektor {{formula}}\vec{AC}{{/formula}} steht senkrecht zum Vektor {{formula}}\vec{BC}{{/formula}}. Bestimme die Koordinaten aller Punkte {{formula}}C{{/formula}}, die die beschriebenen Eigenschaften haben.
62 62  {{/aufgabe}}
63 63