Änderungen von Dokument Lösung Gleicher Funktionswert

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/16 11:15

Von Version 17.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/16 11:14
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von akukin
am 2025/08/14 16:33
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.holgerengels
1 +XWiki.akukin
Inhalt
... ... @@ -1,11 +7,6 @@
1 -Da die Abstände zwischen den Schnittstellen 1 → 3 und 3 → 7 unterschiedlich groß sind, muss es sich um Schnittstellen aus zwei Perioden handeln. Die Schnittstellen 1 und 7 müssen demnach eine Periodenlänge Abstand haben. {{formula}}p=6\RightArrow b=\frac{2\pi}{6}=\frac{\pi}{3}{{/formula}}.
2 -
3 -Ein Hochpunkt oder Tiefpunkt des gesuchten Sinus liegen dann mittig zwischen den Schnittstellen 1 und 3, also bei 2.
4 -
5 -Somit sind //b// und //c// der Funktion bereits bestimmt: {{formula}}f(x)=a\cdot \sin(\frac\pi3 (x-2) + d{{/formula}} . //a// und //d// sind durch die Angaben nicht eindeutig festgelegt. Es kann also z.B. //d// frei gewählt und ein passendes //a// bestimmt werden.
6 -
7 7  {{html}}
8 8  <iframe scrolling="no" title="gleicher Funktionswert" src="https://www.geogebra.org/material/iframe/id/gqpeqch5/width/1442/height/655/border/888888/sfsb/true/smb/false/stb/false/stbh/false/ai/false/asb/false/sri/false/rc/false/ld/false/sdz/false/ctl/false" width="1442px" height="655px" style="border:0px;"> </iframe>
3 +
9 9  {{/html}}
10 10  
11 11  [[Geogebra>>https://www.geogebra.org/material/iframe/id/gqpeqch5/width/1442/height/655/border/888888/sfsb/true/smb/false/stb/false/stbh/false/ai/false/asb/false/sri/false/rc/false/ld/false/sdz/false/ctl/false]]