Änderungen von Dokument BPE 1.2 Funktionen, Begriff, Definitions- und Wertebereich
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/01/10 13:45
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -BPE _1_21 +BPE 1.2 Funktionen, Begriff, Definitions- und Wertemenge - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. vbs1 +XWiki.holger - Inhalt
-
... ... @@ -6,12 +6,15 @@ 6 6 7 7 Die Schülerinnen und Schüler erläutern den Funktionsbegriff an Beispielen aus dem Alltag. Sie entscheiden, ob eine gegebene Zuordnung eindeutig oder nicht eindeutig ist. Darüber hinaus erläutern sie die Begriffe Definitionsbereich, Definitionslücke und Wertebereich und ermitteln den Definitions- und den Wertebereich einer grafisch, algebraisch oder verbal gegebenen Funktion, auch im Kontext einer Anwendungssituation. 8 8 9 -== Aufgabe1==9 +== Definition == 10 10 11 +=== Aufgabe 1 === 12 + 11 11 Welche der beiden Zuordnungen ist eindeutig? Überlege jeweils, ob es sich um eine Relation oder um eine Funktion handelt! 12 12 Begründe Deine Entscheidung! 13 13 14 14 [[image:Venn Funktion.png||width="400px"]] [[image:Venn Relation.png||width="400px"]] 15 15 16 -|=AFB|II|=Quelle|KMap 17 -|=Operatoren|(% colspan="3" %)begründen 18 +(% style="border: 1px solid #ddd" %) 19 +|= AFB | II |= Quelle | KMap |(% style="width: 100%; " %)\\ 20 +|=(% colspan="2" %) Operatoren |(% colspan="2" %) begründen |