Änderungen von Dokument BPE 4.1 Exponentialfunktion und Eulersche Zahl
                  Zuletzt geändert von slavko Lamp am 2025/09/30 13:59
              
      
      Von Version  66.6 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2025/02/25 12:21
     am 2025/02/25 12:21
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  67.1 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2025/02/25 12:30
     am 2025/02/25 12:30
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -25,6 +25,13 @@ 25 25 [[GeoGebra-Buch>>https://www.geogebra.org/m/khnsgz5a#material/UcgSUN2M]] 26 26 {{/lernende}} 27 27 28 +{{aufgabe id="Exponentialfunktion" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Holger Engels" zeit="2"}} 29 +Entscheide jeweils, ob es sich bei dem Funktionsterm um einen Exponentialfunktionsterm handelt. 30 +(% class="abc" %) 31 +1. {{formula}}f(x) = \frac{1}{8}(2(x-2))^3+\ln{e}{{/formula}} 32 +1. {{formula}}f(x) = \frac{1}{8}x^{3(x+1)}-1{{/formula}} 33 +{{/aufgabe}} 34 + 28 28 {{aufgabe id="Basiswechel" afb="I" kompetenzen="K4" quelle="Niklas Wunder, Katharina Schneider" zeit="10"}} 29 29 Wandle die gegeben Exponentialfunktion in die entsprechende Basis um, z.B. {{formula}}f(x)=(\frac{1}{2})^x= 2^{-x}{{/formula}} ist eine Umwandlung in die neue Basis {{formula}}b=2{{/formula}} 30 30 {{formula}}f(x)=(\frac{1}{4})^x{{/formula}} in die neue Basis {{formula}}b=2{{/formula}}