Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/03/04 09:45

Von Version 47.1
bearbeitet von Thomas Köhler
am 2025/02/25 15:25
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 48.2
bearbeitet von Thomas Köhler
am 2025/02/25 15:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -34,15 +34,19 @@
34 34  
35 35  
36 36  
37 -1.Ermittle, wie viele Linsen S3 und S6 bekommen.
38 -1.In der Packung befinden sich 660 Linsen.
39 - Bestimme, wie groß die Klasse sein darf, so dass jeder Schüler Linsen bekommt.
40 -1.Eine Klasse hat 30 Schüler. Gib ein zweites Schmea an, so dass jeder Schüler gleich viele Linsen erhält.
41 -1.In dem Behälter befinden sich die Schokolinsen für Schüler 11.
42 - Gib einen Schätzwert für die Anzahl an Linsen für Schüler 11 an.
43 - Ermittle einen Term, wie man die Zahl der Linsen für Schüler 11 berechnen kann.
44 -1.Bestimme einen Funktionsterm, mit dem du die Anzahl der Linsen für den Schüler an x. - ter Stelle berechnen kannst.
37 +1. Ermittle, wie viele Linsen S3 und S6 bekommen.
38 +1. In der Packung befinden sich 660 Linsen.
39 +Bestimme, wie groß die Klasse sein darf, so dass jeder Schüler Linsen bekommt.
40 +1. Eine Klasse hat 30 Schüler. Gib ein zweites Schmea an, so dass jeder Schüler gleich viele Linsen erhält.
41 +1. In dem Behälter befinden sich die Schokolinsen für Schüler 11.
42 +Gib einen Schätzwert für die Anzahl an Linsen für Schüler 11 an.
43 +Ermittle einen Term, wie man die Zahl der Linsen für Schüler 11 berechnen kann.
44 +1. Bestimme einen Funktionsterm, mit dem du die Anzahl der Linsen für den Schüler an x. - ter Stelle berechnen kannst.
45 45  
46 +
47 +
48 +
49 +
46 46  (% style="width: auto" %)
47 47  
48 48