... |
... |
@@ -1,6 +1,6 @@ |
1 |
1 |
{{seiteninhalt/}} |
2 |
2 |
|
3 |
|
-{{aufgabe id="Differenz von Quadratzahlen" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Mathebrücke" zeit="2" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
|
3 |
+{{aufgabe id="Differenz von Quadratzahlen" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
4 |
4 |
Zeige, dass allgemein gilt: |
5 |
5 |
|
6 |
6 |
Die Differenz der Quadrate von zwei aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen ist immer die Summe der beiden Zahlen. |
... |
... |
@@ -7,7 +7,7 @@ |
7 |
7 |
{{/aufgabe}} |
8 |
8 |
|
9 |
9 |
|
10 |
|
-{{aufgabe id="Wahr oder falsch?" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Mathebrücke" zeit="2" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
|
10 |
+{{aufgabe id="Wahr oder falsch?" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
11 |
11 |
Welche Aussage ist wahr? Begründe! |
12 |
12 |
(%class=abc%) |
13 |
13 |
1. Eine quadratische Gleichung hat immer zwei Lösungen. |
... |
... |
@@ -17,14 +17,30 @@ |
17 |
17 |
{{/aufgabe}} |
18 |
18 |
|
19 |
19 |
|
20 |
|
-{{aufgabe id="Rote Rsoen" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Mathebrücke" zeit="2" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
|
20 |
+{{aufgabe id="Rote Rosen" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
21 |
21 |
Tim kauft für seine Freundin rote Rosen für 60 €. |
22 |
22 |
In der nächsten Woche kauft er wieder rote Rosen für 60 €. Weil eine Rose jetzt aber 0,40 € mehr kostet, bekommt er 5 Rosen weniger. |
23 |
23 |
Was kostete eine Rose in der ersten Woche? |
24 |
24 |
Wie viele Rosen bekam er in der ersten Woche für 60 €? |
25 |
25 |
|
|
26 |
+{{lehrende}} |
|
27 |
+**Sinn dieser Aufgabe:** |
|
28 |
+Nichtlineares Gleichungssystem mit Einsetzung lösen. |
|
29 |
+{{/lehrende}} |
26 |
26 |
|
|
31 |
+ |
27 |
27 |
{{/aufgabe}} |
28 |
28 |
|
|
34 |
+{{aufgabe id="Familientreffen" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
|
35 |
+Familie Müller trifft sich jedes Jahr an Heilig Abend zum gemeinsamen Weihnachtsfest. Jeder kommt mit vielen Geschenken und unter dem Weihnachtsbaum wird es langsam eng. |
|
36 |
+Bei der Bescherung werden insgesamt 306 Geschenke ausgepackt, denn jeder hat für jedes Familienmitglied genau ein Geschenk mitgebracht. |
|
37 |
+Wie viele Familienmitglieder treffen sich zum Weihnachtsfest? Begründe deinen Lösungsweg. |
29 |
29 |
|
|
39 |
+{{lehrende}} |
|
40 |
+Knobelaufgabe |
|
41 |
+{{/lehrende}} |
|
42 |
+ |
|
43 |
+{{/aufgabe}} |
|
44 |
+ |
|
45 |
+ |
30 |
30 |
{{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}} |