Checks
Klasse 8
Keine Lösung (5)
Aussagen, Prüfen der Lösung, Schnittpunkt zweier Geraden, Schnittpunkt zweier Geraden, Gleichungssystem A
Keine Kompetenzbereiche (33)
Was gehört zusammen?, Falsche Termumformungen, Zuordnungsaufgabe Ausklammern,Faktorisieren, Zuordnungsaufgabe Binome, Zuordnungsaufgabe Potenzgesetze, Binome ergänzen, Fehlerteufel, Potenzen mit negativen Exponenten, Rechnen mit Potenzen, Termumformungen, Richtig oder falsch?, Lösen von linearen Gleichungen, Richtig oder falsch?, Umsatzsteigerung, Zinsrechnung, Rabatt-Aktion bei Madio-Markt, Zinsversteuerung, Zinssätze, Richtig oder falsch?, Kirschen, Skiurlaub, Weg-Zeit-Diagramm, Weg-Zeit-Diagramme, Tims Schnittpunktberechnung, Schnitt von Geraden, Lineare Gleichungen lösen, Schnittpunkt von Geraden, Schnittpunkt von Geraden 2, Schnittpunkt von Geraden 2, Schnittwinkel von Geraden, Aufstellen von Geradengleichungen, Der PC-Boom, Lösen von linearen Ungleichungen
Keine Bearbeitungszeit (39)
Typ, Text, Vereinfachen Bruch, Vereinfachen Produkt, Ausmultiplizieren, Was gehört zusammen?, Falsche Termumformungen, Zuordnungsaufgabe Ausklammern,Faktorisieren, Zuordnungsaufgabe Binome, Zuordnungsaufgabe Potenzgesetze, Binome ergänzen, Fehlerteufel, Potenzen mit negativen Exponenten, Rechnen mit Potenzen, Termumformungen, Richtig oder falsch?, Äquivalenzumformungen, Aussagen, Lösen von linearen Gleichungen, Richtig oder falsch?, Umsatzsteigerung, Zinsrechnung, Rabatt-Aktion bei Madio-Markt, Zinsversteuerung, Zinssätze, Richtig oder falsch?, Weg-Zeit-Diagramm, Weg-Zeit-Diagramme, Tims Schnittpunktberechnung, Schnitt von Geraden, Lineare Gleichungen lösen, Schnittpunkt von Geraden, Schnittpunkt von Geraden 2, Schnittpunkt von Geraden 2, Schnittwinkel von Geraden, Aufstellen von Geradengleichungen, Der PC-Boom, T-Shirtkosten, Lösen von linearen Ungleichungen
Klasse 9
Keine Kompetenzbereiche (38)
Quadratische Gleichungen, Zuordnungsaufgabe quadratische Gleichungen, Leos Lösung, Vielfachheit von Lösungen, Entscheiden für den effektiven Lösungsweg, Richtig oder falsch, Richtig oder falsch?, Nullstellen, Koordinaten ablesen, Wertetabelle, Scheitelpunkt , Abschnittsweise definierte Funktionen, Lösung einer Schnittpunktberechnung überprüfen, Parabeln finden, Gerade verschieben, Gegenseitige Lage von Parabel und Gerade, Gegenseitige Lage von zwei Parabeln, Wurf, Rechteck – Fläche - Umfang, Beste Kinopreise, Nullstellen, Parabelgleichung bestimmen, Theorie Schnittpunkt Parabel und Gerade, Schnitt von Parabel und Gerade, Verlauf einer Parabel, Zahnparabel, Parabelscharen 1, Parabelscharen 2, Parabelscharen 3, Parabelscharen 4, Parabeln zeichnen, Sekante, Tangente, Passante in Abhängigkeit von t, Brennpunkt, Größtes rechteckiges Grundstück, Flächeninhalt eines Dreiecks, Rechtwinkliges Dreieck, Dreiecksseiten, Dreiecksfläche
Keine Bearbeitungszeit (42)
Quadratische Gleichungen, Zuordnungsaufgabe quadratische Gleichungen, Leos Lösung, Vielfachheit von Lösungen, Entscheiden für den effektiven Lösungsweg, Richtig oder falsch, Richtig oder falsch?, Differenz von Quadratzahlen, Wahr oder falsch?, Rote Rosen, Familientreffen, Nullstellen, Koordinaten ablesen, Wertetabelle, Scheitelpunkt , Abschnittsweise definierte Funktionen, Lösung einer Schnittpunktberechnung überprüfen, Parabeln finden, Gerade verschieben, Gegenseitige Lage von Parabel und Gerade, Gegenseitige Lage von zwei Parabeln, Wurf, Rechteck – Fläche - Umfang, Beste Kinopreise, Nullstellen, Parabelgleichung bestimmen, Theorie Schnittpunkt Parabel und Gerade, Schnitt von Parabel und Gerade, Verlauf einer Parabel, Zahnparabel, Parabelscharen 1, Parabelscharen 2, Parabelscharen 3, Parabelscharen 4, Parabeln zeichnen, Sekante, Tangente, Passante in Abhängigkeit von t, Brennpunkt, Größtes rechteckiges Grundstück, Flächeninhalt eines Dreiecks, Rechtwinkliges Dreieck, Dreiecksseiten, Dreiecksfläche
Klasse 10
Keine Kompetenzbereiche (7)
Bakterienwachstum, Bakterienwachstum 2, Bakterienwachstum 3, Bakterienwachstum 4, Bakterienwachstum 5, Steigung einer Straße, Richtig oder falsch?
Keine Bearbeitungszeit (7)
Bakterienwachstum, Bakterienwachstum 2, Bakterienwachstum 3, Bakterienwachstum 4, Bakterienwachstum 5, Steigung einer Straße, Richtig oder falsch?
Eingangsklasse
Keine Lösung (22)
Formen von Geradengleichungen, Formen von Parabelgleichungen, Vergleichsfunktion, Schnittstellen Polynom-Gerade, Einfache Ungleichung, Kosten- und Erlösfunktion, Symmetrie mit Prüfkriterien nachweisen, Summe und Produkt, e-Funktion im Vergleich, Graphen, Eulersche Zahl, Eulersche Zahl als besondere Basis, Zeichnen mit Wertetabelle, Aussagen, Ausschnitt eines Lösungsweges, Würfelzerfall, Funktionsterms aus Differenzenquotient, Aus Steigung der Sekanten, Aus Funktionsterm, Aus Wertetabelle, Tangenten einzeichnen, Rauf und runter
Jahrgangsstufen
Keine Lösung (11)
Entstehung der Sinus- und Kosinusfunktion aus einer Kreisbewegung, x-Achse, Sinus als Kosinus, Photoperiodismus, Ableitungsregeln entdecken und begründen, Exponentialfunktion ableiten, Logarithmusfunktion ableiten, Potenzregel und Produktregel, Winkelfunktionen, Stochastische Unabhängigkeit Wahrscheinlichkeiten, Marathonlauf
Kein AFB (37)
Kosinusfunktion aufstellen, Anzahl Gleichungslösungen, Verschiebung durch Ableiten, Ableitung berechnen und grafisch ermitteln, Transformation, Stammfunktion, Tangente Funktionsschar, Grad, Skizze, Kosinusfunktion, Periode, Steigung, Lokale und mittlere Änderungsrate, Fläche, Quadrat, Funktionsschar, Symmetrie und Flächeninhalt, Steigung, Volumen, Sinusgraph, Grafisch Integralwert bestimmen, Geradenschar, Raute, Geradenschar, Rechtwinklig-gleichschenkliges Dreieck, Spiegelebene, Ebenenschar, Oktaeder, Geraden zeichnen, Quader verschieben, Geradenlage und rechter Winkel, Quadrat Diagonale, Zwei Behälter, Kugeln mit negativen Zahlen, Zufallsgröße Tetraeder, Glücksrad Zufallsgröße, Würfel beschriften, Glücksrad Spendengala, Verpackter Ball, Dichtefunktion Normalverteilung, Tetraeder, Kugeln und Würfel, LGS, Lösungsvielfalt
Keine Kompetenzbereiche (7)
x-Achse, Gleicher Funktionswert, Sinus als Kosinus, Kosinusfunktion aufstellen, Photoperiodismus, Aussagen Sattelstelle, Verpackter Ball
Keine Lizenz (2)
Fläche zwischen Tiefpunkten, LGS graphisch
Keine Bearbeitungszeit (85)
Gedachte Zahlen, Bruchgleichungen und trigonometrische Gleichungen, Kubikzahlen, Nullstellen, Symbole ergänzen, Funktionsterme finden, Wurzel, Schnittpunkte, Teiler, Gleichung, x-Achse, Gleicher Funktionswert, Sinus als Kosinus, Sinusparameter bestimmen, Kosinusfunktion aufstellen, Anzahl Gleichungslösungen, Photoperiodismus, Riesenrad, CO2-Konzentration trigonometrisch, Verschiebung durch Ableiten, Ableitung berechnen und grafisch ermitteln, Transformation, Stammfunktion, Tangente Funktionsschar, Grad, Skizze, Kosinusfunktion, Periode, Steigung, Lokale und mittlere Änderungsrate, Fläche zwischen Tiefpunkten, Fläche, Quadrat, Funktionsschar, Symmetrie und Flächeninhalt, Steigung, Volumen, Stau MMS, Stau WTR, Schalldruck1, Schalldruck2, Hängebrücke, Sinusgraph, Grafisch Integralwert bestimmen, Zelt, Zaun, Rechteck unter Parabel, Lampen, Fluß, Fenster, Geradenschar, LGS graphisch, Doppelpyramide, Gleichschenkliges Dreieck und Flächeninhalt, Raute, Geradenschar, Rechtwinklig-gleichschenkliges Dreieck, Spiegelebene, Ebenenschar, Oktaeder, Geraden zeichnen, Quader verschieben, Geradenlage und rechter Winkel, Quadrat Diagonale, Grashalme, Zwei Behälter, Mogeln, Kugeln ziehen, Nüsse, Rennen, TÜV, Kugeln hinzufügen, Raucher, Stochastische Unabhängigkeit Mengen, Stochastische Unabhängigkeit Wahrscheinlichkeiten, Marathonlauf, Glücksrad, Kugelbehälter, Kugeln mit negativen Zahlen, Zufallsgröße Tetraeder, Glücksrad Zufallsgröße, Würfel beschriften, Glücksrad Spendengala, Verpackter Ball, Dichtefunktion Normalverteilung, Tetraeder, Kugeln und Würfel, Glücksradiqb, Urlaubsreise, Olivenöl, LGS, LösungsvielfaltAnzahl Aufgaben 577